WETTER

Aktuelles im Hotel Bambi am Park, Sulden

Öffnungstage Lieftanlagen Sommer 2022

21.06.2022

Öffnungstage Lieftanlagen sommer 2022

Mehr dazu

Öffnungszeiten Schutzhütten

06.06.2021

anbei die voraussichtlichen Öffnungszeiten der Schutzhütten (wegen Schnee auf den Wegen), Almen und Liftanlagen im Ortlergebiet.

In allegato gli orari di apertura stimati dei rifugi (a causa della neve sui sentieri), delle malghe e degli impianti di risalita della regione vacanze Ortles.

Mehr dazu

Der Kanzel Lift

15.05.2021

Die Arbeiten haben bereits begonnen und der Alte Kanzellift hat sich still und leise verabschiedet.

Viele schöne Erinnerungen werden uns bleiben. Etwas melancholisch blicken wir in die Zukunft und freuen uns trotzdem aufs Neue.

 

La seggiovia al Pulpito ora é storia! Brindiamo al fututo pieno di...

Mehr dazu

Info

04.05.2021

Info: Alpenparadiese - Südtirol / Rund um den Ortler wird am Mittwoch den 12 Mai 2021 um 20.15 Uhr im Melodie TV ausgestrahlt.

Mehr dazu

News aus dem Hotel Bambi

07.04.2021

News News News

Mehr dazu

Auch wenn es in Sulden ein ungewöhnlich ruhiger Winter war,
gab es während des Lockdowns im Hotel Bambi dennoch keinen Stillstand!
Hier ein paar Eindrücke

Wir hoffen baldmöglichst unsere Türen wieder für Euch öffnen zu dürfen und freuen uns Euch zu begrüßen!


Anche se a Solda abbiamo vissuto un inverno insolitamente calmo,
all'Hotel Bambi, nonostante la chiusura, non ci siamo fermati !
Ecco alcune novità

Ci auguriamo di poter riaprire al più presto il nostro Albergo e non vediamo l'ora di darvi il benvenuto!

Schnupper-klettern für Kinder

06.07.2020

Schnupperklettern für Kinder

Jeden Mittwoch vom 1. Juli bis 26. August 2020

Mehr dazu

Regenbogen

06.07.2020

Nach dem Heutigen Gewitter kam ein wunderschöner Regenbogen zum Vorschein

Mehr dazu

Öffnungszeiten der Schutzhütten

06.06.2020

Die aktuellen Öffnungszeiten der Schutzhütten

Mehr dazu

Frohe Ostern

12.04.2020

Liebe SuldenFreunde,

Ostern ist das Fest der Hoffnung und der Liebe.

 

Mehr dazu

Lasst uns in
dieser Zeit Werte wie Familie, Achtsamkeit, Herzlichkeit und Dankbarkeit schätzen.

Erinnern wir uns an das Gute und Schöne, das uns verbindet.
in diesem Sinne wünschen wir allen ein gesundes und gesegnetes Osterfest und ein Wiedersehen im Bambi.


Faszination Winterwelten

30.12.2019
Mehr dazu

Eisklettern- Schnupperkurs

30.12.2019
Mehr dazu

Holidays on ice unter'm Ortler

24.12.2019

Dieses Jahr ist ein Eislaufplatz im Freizeitzentrum in Sulden ab dem 25. Dezember- dem ersten Weihnachtsfeiertag- in Betrieb und ist bis Ostern immer von 13.30 bis 18.00 Uhr, außer Samstag, geöffnet.

 

 

 

Mehr dazu

Ein Verleih von Schlittschuhen steht den Besuchern ebenso zur Verfügung, wie die Möglichkeit sich bei heißen Getränken aufzuwärmen.

Bauernmarkt in Sulden

10.12.2019

in zweiter Auflage findet auch diesen Winter wieder der Bauernmarkt in Sulden statt.

Bauern bieten ihre eigenen Erzeugnisse zum Verkauf an: Brot, Speck, Wurstwaren, Holzschnitzereien und vieles mehr.....

 

Mehr dazu

Die Termine sind:

  • 30.01.2020
  • 13.02.2020
  • 27.02.2020
  • 12.03.2020
  • 26.03.2020
  • 09.04.2020

Der Nikolaus war auch in Sulden

06.12.2019

Auch in Sulden war der Nikolaus zu besuch, begleitet wurde er von seinen Teuflischen Gesellen.

Da wir das ganze Jahr über brav waren haben wir auch alle ein Nikolaus säcken bekommen.

 

Mehr dazu

Herbst 2019

04.12.2019

Ein paar Eindrücke des wunderbaren Herbstes 2019 in Sulden

Mehr dazu

Mountain Spirit Skitouring und Freeriding Test Days in Sulden

10.11.2018
Vinschgau Marketing Skifahren Winter Sulden 01.03.2013
© PhotoGruenerThomas

Dieses Jahr finden im Skigebiet Sulden die MountainSpirit Skitouring & Freeriding Test Days von 10.11. bis 11.11.18 statt.

Mehr dazu

 Das beste und neueste Material der Saison kann in traumhafter Winterlandschaft getestet werden. Im Programm stehen neben dem Materialtest auch ein Workshops der Bergführer, das Lawinwnsuchfeld der Alpinschule Ortler und Informationen über Skikurse der Skischule Sulden.

Mord an Unmöglichen - Film von Reinhold Messner

28.08.2018
© BENJAMIN PFITSCHER
© BENJAMIN PFITSCHER
© BENJAMIN PFITSCHER
© BENJAMIN PFITSCHER
© BENJAMIN PFITSCHER
© BENJAMIN PFITSCHER
© BENJAMIN PFITSCHER
©

Der bekannte Bergsteiger Reinhold Messner hat während des Drehs seines neuen Films: "Mord am Unmöglichen" des öfteren mit seiner Crew in unserem Hotel gewohnt. Reinhold Messner will in 3 Teilen die gesamte Geschichte des Alpinisums von 1786 bis heute erzählen.

Mehr dazu

Yakauftrieb

26.06.2017

Hinweis: um 15 Uhr Autogrammstunde für alle Museumsbesucher im MMM Ortles (regulärer Eintrittspreis).

Möglichkeit zu Gesprächen und Fotos mit Reinhold Messner www.messner-mountain-museum.it/ortles/angebote/

Mehr dazu

Reinhold Messner dreht Film in Sulden

17.04.2017
© TEMPEST FILM

Nach seinem Leben als Extrembergsteiger und der Verwirklichung seiner Museen hat für Reinhold Messner ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Jener des Regisseurs.

 

Mehr dazu

In Sulden wurden kürzlich Teile seines 2. Doku-Spielfilms gedreht.

Er ist Geschichtenerzähler. Reinhold Messner hat Geschichten mit seinen Büchern und mit seinen Museen erzählt. „Und jetzt hat für mich ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Ich erzähle Geschichten mit Filmen. Geschichten, die erzählt werden müssen“.

In Sulden wurden in den vergangenen Tagen Teile seines 2. Doku-Spielfilms gedreht. "Der Heilige Berg" erzählt die Geschichte einer legendären Rettungsaktion in Nepal im Jahre 1979. Die Figur von Reinhold Messner wird dabei von seinem Sohn, dem 26-jährigen Simon, verkörpert.

Übernachtet hat Reinhold Messner mit der Filmcrew im Hotel Bambi

Das Gipfeltreffen

10.08.2016

Während Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Urlaub in Sulden antritt, trifft Arno Kompatscher den österreichischen Außenminister am Ortler – ein prominentes Gipfeltreffen.

 

Mehr dazu

Während Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Urlaub in Sulden antritt, trifft Arno Kompatscher den österreichischen Außenminister am Ortler – ein prominentes Gipfeltreffen.

Nicht nur in Sulden empfängt man dieser Tage prominente Polit-Prominenz aus dem deutschsprachigen Ausland: Gemeinsam mit dem österreichischen Außenminister Sebastian Kurz erklomm Arno Kompatscher den Ortler.

Auf Facebook schreibt der Landeshauptmann:

Gipfeltreffen am Ortler: Bei herrlichem Wetter ein einmaliges Erlebnis in unserer schönen Bergwelt mit Bundesminister Sebastian Kurz, Schauspieler Tobias Moretti, Bergsteigerlegende Peter Habeler und den Bergführern Olaf Reinstadler und Hubert Wegmann von der Alpinschule Ortler.

Sulden: Multivisionsshow mit Reinhold Messner

03.07.2016

„Wild- Der letzte Trip auf Erden“: So nennt sich die neue Multivisionsshow von Reinhold Messner. Am Donnerstag, 11. August, ist es im Freizeitzentrum Sulden soweit.

Mehr dazu

Reinhold Messner erzählt am Donnerstag, 11. August, ab 19 Uhr im Freizeitzentrum Sulden von einem der größten Abenteuer der Menschheitsgeschichte.

Es geht um die legendäre Shackleton-Expedition mit dem „Endurance“-Schiff in die Antarktis und einem über 2 Jahre andauernden Kampf ums Überleben.

Sir Ernst Shackleton startet eine spektakuläre Rettungsaktion, sein Stellvertreter Frank Wild hält derweil die Hoffnung am Leben und verhindert den kollektiven Selbstmord.

Der Vortrag im Freizeitzentrum Sulden (Tennishalle, nahe Kanzel-Lift) beginnt um 21 Uhr.

Eintritt: 10 € (keine Reservierung möglich, nur Abendkasse).

Sulden als internationale Test-Bühne

06.03.2016

Die neuesten Skimodelle, die wichtigsten Skifirmen und Tester von überall her: Beim SkiMAGAZIN Supertest gab sich der Skizirkus ein Stelldichein.

Mehr dazu

Die neuesten Skimodelle, die wichtigsten Skifirmen und Tester von überall her: Beim SkiMAGAZIN Supertest gab sich der Skizirkus ein Stelldichein.


SULDEN – „Sulden ist einfach super“: So kommentierte kurz und knapp so mancher Skitester die Bedingungen in der vergangenen Woche. Es war nämlich wieder an der Zeit für den SkiMAGAZIN Supertest. 40 Tester aus Österreich, Deutschland, den Niederlanden und auch Südtirol testeten die neuesten Skimodelle und allerlei Zubehör. 16 der bedeutendsten Firmen stellten ihre Produkte zur Verfügung. „Natürlich macht es Spaß, vor allem vor einer derartigen Kulisse. Es ist aber schon auch harte Arbeit“, erklärt ein Tester aus den Niederlanden. Neben Testern und zahlreichen Mitarbeitern der Skifirmen befanden sich Journalisten des SkiMAGAZINS in Sulden. Sie bringen die Tests zu Papier. Artikel über die Skitests in Sulden erscheinen in Folge nicht nur im deutschen SkiMAGAZIN mit einer Auflage von rund 135.000 Stück, sondern auch in internationalen Partnermagazinen, sowie in Tageszeitungen von der Schweiz bis nach Tschechien. Unter anderem in der Krone-Zeitung. „Insgesamt erreichen wir diesmal rund 6 Millionen Leser“, erklärt Testleiter Ralf Kühlkamp, auch „Dr. Ski“ genannt. „Und neben den Skiern immer im Fokus: Die Test-Bühne Sulden“, freut sich Paul Hanny über den gelungenen Werbeeffekt.
1978 ins Leben gerufen

Hanny hatte 1978 diese Testwoche mit Heinrich Körner, dem damaligen SkiMAGAZIN-Chefredakteur ins Leben gerufen. „Gustav und Roland Thöni halfen von Beginn an mit. Auch der Schnalser Pionier Leo Gurschler war dabei. Er brachte einige Skimodelle zum Testen mit dem Hubschrauber“, erinnert sich Hanny. 20 Jahre fand die Testwoche kontinuierlich in Sulden statt, dann für einige Jahre in Sölden, am Kronplatz sowie in St. Moritz. Vor fünf Jahren kam die Testwoche zurück nach Sulden. „Hierher wo sie hingehört“, betonte so mancher Tester. „Zweifellos finden wir hier seit Jahren die wichtigsten Skifirmen der Welt“, freut sich auch Mitorganisator Mark Thöni. Er ist einer, der es wissen muss: Der Sohn von Roland Thöni ist selbst auf Skiern aufgewachsen. Er unterstützt den Hanny Paul in Sachen Organisation und Öffentlichkeitsarbeit.

Unterstützt wird die Veranstaltung auch von der Ferienregion Ortlergebiet.

Meilensteine in Sulden

Von Anfang an in Sulden dabei ist der US-Amerikaner John, von der Firma Rossignol: „Sulden ist mittlerweile wie eine zweite Heimat für mich. Hier ist alles perfekt“. Regelmäßig beim Skitest in Sulden vertreten ist auch die Schweizer Firma Stöckli. So mancher Meilenstein der Firma wurde in den letzten Jahren in Sulden getestet, unter anderem der Stöckli O2, ein Bambus-Ski mit Designer-Charme. Die Firma produziere nicht für die Masse, sondern nach Schweizer Präzi­sionsarbeit. „Und solche besonderen Skier lassen sich am besten in einem besonderen Skigebiet testen“, schwärmten Stöckli-­Mitarbeiter.

 

produced by webwg